Termininfo
Die gesetzlichen Vorgaben sowie zahlreichen Postcoronafälle führen zu einer reduzierten Behandlungskapazität bei deutlich erhöhtem Patientenaufkommen. Bitte beachten Sie daher u.s. Hinweise zur Terminvereinbarung.
Kassenversicherte
Bestands-/Stammpatienten (Patienten regelmäßig vorstellig in den letzten 24 Monaten)
Wir bitten um Terminierung via Doctolib (Onlinebuchung) https://www.doctolib.de/praxis/worms/lungenzentrum-worms
gesetzlich versicherte Neupatienten Warteliste mit >10.000 Patienten ausgebucht (Stand 5.7.23)
Aktuell haben wir leider keine weitere Aufnahmekapazität für gesetzlich versicherte Neupatienten (staatlich definiert: letzte Vorstellung in der Praxis > 2 Jahre). Wir haben daher bereits eine weitere kassenärztliche Zulassung beantragt. Sollte diese genehmigt werden, hätten wir bereits eine ärztliche Bewerbung und könnten weitere Neupatienten aufnehmen. Leider wurde unser Antrag vorerst vom Zulassungsausschuss auf 2024 verschoben.
Akuttermine in einer lungenfachärztlichen Praxis der Region erhalten Sie ausschließlich über die Terminservicestelle tel. 116 117.
Privatversicherte
Wir bitten umTerminierung via Doctolib (Onlinebuchung) https://www.doctolib.de/praxis/worms/lungenzentrum-worms bzw. Terminanfrage via Mail unter bzw. telefonisch unter dem Stichwort Privatsprechstunde unter tel. 06241 4964479.
Anamnesebogen
Anamnesebogen bitte unbedingt ausdrucken und ausgefüllt mitbringen. Bitte senden Sie den Bogen in keinem Fall per e-Mail.
Anamnesebogen
Ausfallgebühr
Bitte sagen Sie vereinbarte Termine unbedingt telefonisch rechtzeitig ab (24 Stunden vor dem Termin). Wir werden den Termin ansonsten leider mit 50 Euro Ausfallgebühr berechnen müssen (15-20 % der Termine werden aktuell nicht abgesagt und viele Schwerkranke warten auf einen zeitnahen Termin).
Bitte pünktlich kommen
Bitte kommen Sie spätestens 10 Minuten vor Ihrem Termin zur persönlichen Anmeldung in unsere Praxis (Praxistür öffnet am Morgen Mo-Do 7.45 Uhr, Fr 7.30 Uhr, Mo, Di und Do 13.45 Uhr).
Sollten Sie "spät dran" sein, rufen Sie bitte unbedingt in unserer Praxis an.
Unsere Ärztinnen/Ärzte und MFAs müssen auf Grund der eingeschränkten Kinderbetreuung die Praxis pünktlich am Mittag sowie Nachmittag verlassen.
keine Barrierefreiheit
Leider ist unsere Praxis auf Grund des Altbaus nicht barrierefrei. Wir bitten zu beachten, dass von der Straße aus, sowie innerhalb der Praxis unter anderem zum WC einige Stufen zu überwinden sind. Bauliche Maßnahmen wurden uns bisher leider verwährt. Das Lungenzentrum Ludwigshafen befindet sich im Erdgeschoss. Sollte eine barrierefreie Versorgung erforderlich sein, fragen Sie bitte dort an.
Begleitpersonen
Begleitpersonen können auf Grund der aktuellen gesetzlichen Vorgaben nur in Ausnahmefällen (Kinder, betreute Patienten) mit in die Praxis.
Gesundheitskarte
Das Mitführen der neuesten Gesundheitskarte ist auf Grund der gesetzlich eingeführten Telematik unbedingt erforderlich. Nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben ist das Ausdrucken von Rezepten, Überweisungen erst nach telematischer Prüfung möglich.
Unterlagen, Bilder auf CD, Medikamentenplan
Wir bitten Sie zur Optimierung der Behandlung zur persönlichen Vorstellung eine aktuelle Medikamentenliste sowie alle inhalativen Applikatoren (Sprays, Pulverinhalatoren) und bereits in anderen Praxen durchgeführte Röntgen-/ CT Thorax Untersuchungen auf CD sowie Befunde mitzubringen.
FFP2 Maske
Im Infektfall ist eine Vorstellung nur mit FFP2 Maske möglich. Entsprechende Masken liegen im Eingangsbereich bereit.
Parken
Bitte bringen Sie ausreichend Kleingeld für die Parkgebühr mit. Parkmöglichkeiten bestehen z.B. in der Eisenberger Str. sowie Hochstr. und auf dem Weckerlingplatz (siehe auch Anfahrt).
Zeitschriften
Leider können wir auf Grund der Hygienebestimmungen keine Zeitschriften mehr zu Verfügung stellen.